Wir bemühen uns um eine Weiterführung des Adventsmarktes in den kommenden Jahren.
Nun schon zum zehnten Mal: Der „etwas andere Adventsmarkt“ rund um die Landesburg in Zülpich
Über das Jahr 2006 verteilt feierte der Zülpicher Geschichtsverein sein 100-jähriges Bestehen mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Den Schlusspunkt bildete der, von uns genannte, „etwas andere Adventsmarkt“ im Burginnenhof.
Obwohl nahezu völlig improvisiert und nur von Mitgliedern des ZGV ehrenamtlich gestaltet, traf der Adventsmarkt auf nicht erwartete Resonanz.
Es war die Atmosphäre, die die Besucher – und auch die Veranstalter des ZGV – begeisterte.
Die Folge war, dass der Geschichtsverein nahezu bedrängt wurde, das als einmalig gedachte im nächsten Jahr zu wiederholen.
Der ZGV gab dem Drängen nach.
- Ehrenamtliche entwarfen, bauten und bemalten in stundenlanger Arbeit Häuserfronten, die einen Markt-/Dorfcharakter vermitteln.
- Neue Partner kamen mit ins Boot.
- Sowohl Zülpicher Geschäftsleute als auch Hobbykünstler stellen ihre adventlichen Waren aus und Klein und Groß werden mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnt.
So werden am 1. Adventswochenende, Samstag ab 16 Uhr und Sonntags ab 11 Uhr,
- ca. 20 Stände zwischen Burg und St. Peter besucht werden können,
- werden musikalische Darbietungen – auch vom Burgturm – die Besucher erfreuen,
Und wenn Petrus uns gewogen ist, wird es – zumindest was die Atmosphäre anbetrifft – wieder ein „etwas anderer Adventsmarkt“ sein, der die Besucher und Besucherinnen erwartet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
i.A. Margrit Adams-Scheuer
(Zülpicher Geschichtsverein)
…Leider nicht gelungen.